Eigene Küche – ökologisch, vegetarisch und vollwertig
Die Ernährung stellt, wie das pädagogische Konzept des Kinderkotten, ein wichtiges Standbein für die natürliche, gesunde Entwicklung der Kinder dar.
Vollwertige vegetarische Gerichte (mit Ei und Milchprodukten) werden täglich frisch von unseren zwei Kochkräften zubereitet.
Das Mittagessen wird von den Gruppen ab 11.30 Uhr im zentralen „Speisesaal“ mit Blick auf die offene Küche eingenommen. Ein Mittagessen besteht aus einer Rohkost (Salat, Gemüse-Sticks, …), einem warmen Hauptgang und einer Nachspeise.
Das abwechslungsreiche, saisonal abgestimmte Einsetzen verschiedenster Früchte und Gemüse sowie Hülsenfrüchte und Getreide, bietet den Kindern das volle Spektrum an Vitaminen, Bau- und Mineralstoffen sowie Spurenelementen.
Für den Start in den Tag wird den Kindern ein kleines Frühstück angeboten. Dies besteht zum einen aus Vollwertbrot (Hofgut Schloß Hamborn, Demeter) und verschiedenen süßen wie pikanten Aufstrichen zum anderen aus verschiedenen Getreideflocken und Trockenfrüchten, die die Kinder sich mit Milch, Sojadrink oder Joghurt begeistert zu ihrem eigenen Müsli zusammenstellen.
Es stehen frische Früchte der Saison sowie Wasser, direkt gepresster Apfelsaft und ungesüßter Tee zur Verfügung.
Nachmittags haben die Kinder die Möglichkeit, einen kleinen Snack einzunehmen, bestehend aus Früchten, Reiswaffeln und Knäckebrot mit oder ohne Aufstrich und eventuellen „Resten“ des Mittagessens (z. B. Bratlinge).
Die Vollwerternährung gewährleistet durch ökologisch erzeugte Rohstoffe, die so unbehandelt und unverarbeitet wie möglich eingesetzt werden eine optimale Versorgung des Organismus.
Fleisch ist hier nicht notwendig. Eine vegetarische Kost bietet sich also geradezu an. So finden auch finanzielle wie ethische Aspekte eine Berücksichtigung.
Alle angebotenen Nahrungsmittel sind aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Die eingesetzten Getreide und Getreideprodukte (Reis, Mehl, Gebäck) sind Vollkorn und es wird kein Raffinade-Zucker (weißer Zucker) eingesetzt. Wir bitten Eltern bei der Herstellung von Gebäcken und Gerichten für den Kiko (z. B. Kindergeburtstag, Feste) sich dies zu Herzen zu nehmen.
Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder andere Ernährungsfragen wird im Kinderkotten selbstverständlich eingegangen.
Sie haben Fragen zu unserem Ernährungskonzept? Sie erreichen uns telefonisch unter 0 52 51/ 142 92 58 oder per E-Mail unter info@kinderkotten.de.